|
"Hopp" ist ein verbreitetes Signal in der
Rhythmik, das eine Reaktion erfordert. Das Umschalten-Können ist
Voraussetzung für Unabhängigkeit der Bewegungen. Es hat
allerdings nur Sinn, wenn die Bewegung nicht unterbrochen oder gestört
wird. Im Gehirn werden bei den Hopp-Übungen Bewegungsvorstellungen trainiert,
die helfen, im Fluss zu bleiben.
Hopp
kann heißen
Beim nächsten Schlag
- doppeltes, halbes Tempo gehen
- eine Pause von einem Schlag machen
- einen Schritt rückwärts gehen
- einmal
Klatschen
usw.
|